Neupatientengewinnung für Zahnarztpraxis in Mittelstadt

Zahnarzt SEO Fallstudie: Mehr Neupatienten durch SEO

YouTube player
2,14Erzieltes ø Ranking
+9200%Mehr Sichtbarkeit
+42%Mehr Neupatienten

Über die Zahnarztpraxis

Die Zahnarztpraxis Dres. Schäch / Dr. Hirzel ist eine Gemeinschaftspraxis für Zahnheilkunde, die sich in Schwäbisch Gmünd befindet. Sie wird von den Zahnärzten Dr. Michael Schäch, Dr. Antje Schäch und Dr. Lars Hirzel geleitet, die gemeinsam mit ihrem Team ein umfassendes Behandlungsspektrum anbieten.

Zu den Leistungen der Praxis zählen die Prophylaxe für Erwachsene und Kinder, ästhetische Zahnheilkunde, digitale Volumentomographie (DVT), Endodontie, Funktionsdiagnostik, Implantologie, Parodontologie, photodynamische Therapie, Prothetik, Zahnerhaltung und weitere Dienstleistungen. Hierbei steht der Erhalt und die Pflege der Zähne der Patienten im Vordergrund.

Ausgangssituation

Die Zahnarztpraxis Dres. Schäch / Dr. Hirzel operierte bereits auf einem hohen Niveau, bevor sie sich entschloss, ihr Praxismarketing weiter zu verbessern. Sie hatte sich einen Namen in der Region gemacht und konnte sich auf eine stabile Patientenbasis verlassen. Zusätzlich erkannten sie die Bedeutung des Marketings für die Steigerung der Sichtbarkeit ihrer Praxis und die Patientengewinnung. Sie waren offen dafür, neue Marketingstrategien zu erlernen und anzuwenden, um ihre Präsenz in der Gemeinde und darüber hinaus zu stärken.

Potentialanalyse

Vor der Optimierung ihrer Online-Präsenz war die Zahnarztpraxis Dres. Schäch / Dr. Hirzel im 1-Kilometer-Radius bei Google Maps für das Haupt-Keyword "Zahnarzt Schwäbisch Gmünd" nicht sichtbar. Trotz ihrer hohen Qualität der Behandlung und ihres guten Rufs in der Gemeinde fehlte es an Online-Sichtbarkeit, was potenzielle Neupatienten abschrecken konnte. Darüber hinaus war das Google-Unternehmensprofil der Praxis nicht verifiziert und es fehlten wichtige Informationen, die für Patienten hilfreich gewesen wären wie das Behandlungsangebot etc.

Umgesetzte Maßnahmen

Um die Online-Sichtbarkeit der Zahnarztpraxis Dres. Schäch / Dr. Hirzel zu erhöhen, wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen. Zunächst wurde das Google Maps Profil der Praxis optimiert. Dies beinhaltete die Durchführung einer kleinen Stichwortrecherche, um die relevantesten Schlüsselwörter für die Praxis zu identifizieren. Darüber hinaus wurden der Name und die Kategorien des Profils optimiert, um eine bessere Übereinstimmung mit den Suchanfragen potenzieller Patienten zu erreichen. Zusätzlich wurde eine Beschreibung erstellt und Bilder hinzugefügt, die beide suchmaschinenoptimiert waren, um die Auffindbarkeit zu erhöhen. Auch die Leistungen und Dienstleistungen der Praxis wurden auf dem Profil hervorgehoben.

Die Website der Praxis wurde ebenfalls überarbeitet. Hierbei wurde besonderes Augenmerk auf den Titel und die Metabeschreibung der Startseite gelegt, die ebenfalls für Suchmaschinen optimiert wurden. Die Inhalte der Startseite wurden geprüft und ggf. angepasst, um sicherzustellen, dass die Haupt-Schlüsselwörter prominent verwendet werden. Zudem wurden spezielle Daten (sog. Microdaten) zur Praxis hinzugefügt, um Suchmaschinen zusätzliche Informationen über die Praxis zu liefern.

Ein weiterer Schritt war der Aufbau und die Korrektur von Backlinks, also Links, die auf die Website der Praxis verweisen. Dies wurde durch das Erstellen von 50-60 Profilen auf einer spezialisierten Plattform erreicht, auf der alle relevanten Daten und Leistungen der Praxis hinterlegt wurden.

Zuletzt wurde ein Reporting zur Entwicklung der Sichtbarkeit der Praxis erstellt, um den Erfolg der durchgeführten Maßnahmen zu bewerten. Diese Auswertung wurde eine Woche und einen Monat nach der Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen durchgeführt.

Entwicklung der Sichtbarkeit

Google Maps vor der Optimierung

9.2.2022: 0% effektive Sichtbarkeit (Pos. 1-3) zu Suchbegriff "Zahnarzt Schwäbisch Gmünd" im 1km-Umkreis
9.2.2022: 0% effektive Sichtbarkeit (Pos. 1-3) zu Suchbegriff "Zahnarzt Schwäbisch Gmünd" im 1km-Umkreis

Google Maps nach der Optimierung

27.10.2022: 86% effektive Sichtbarkeit (Pos. 1-3) zu Suchbegriff "Zahnarzt Schwäbisch Gmünd" im 1km-Umkreis
27.10.2022: 86% effektive Sichtbarkeit (Pos. 1-3) zu Suchbegriff "Zahnarzt Schwäbisch Gmünd" im 1km-Umkreis

Entwicklung der Neupatientenzahlen

Vor der Optimierung
Neupatienten
Nach der Optimierung
Neupatienten
Q1 2021
45
Q1 2022
66
Q2 2021
63
Q2 2022
80
Q3 2021
62
Q3 2022
95
Summe
170
241
Vergleich der Neupatientenzahlen vor und nach der Optimierung: 42% Steigerung

Transkription des Videos

Moritz Hötzel von BookedoutDentist
Moritz Hötzel von BookedoutDentist
Vielen lieben Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben. Wer sind Sie? Was machen Sie? Woher kommen Sie?
Dr. Michael Schäch
Dr. Michael Schäch
Hallo, mein Name ist Michael Schäch. Wir befinden uns in Schwäbisch Gmünd, haben hier eine Gemeinschaftspraxis. Seit 14 Jahren entwickeln wir die Praxis stetig weiter, ein Prozess, der auch weiterhin anhält.
Moritz Hötzel von BookedoutDentist
Moritz Hötzel von BookedoutDentist
Natürlich. Deswegen haben Sie ja mit uns zusammengearbeitet. Warum haben Sie sich denn entschieden, letztendlich mit uns zusammenzuarbeiten? Was war Ihre Zielsetzung?
Dr. Michael Schäch
Dr. Michael Schäch
Unsere Zielsetzung war auf jeden Fall, mehr Patienten zu gewinnen. Vor allem Patienten, die hochwertige Behandlungen suchen. Das war unser Hauptziel. Wir wollten, dass sich dies auch in den Umsatzzahlen bemerkbar macht.
Moritz Hötzel von BookedoutDentist
Moritz Hötzel von BookedoutDentist
Und wie würden Sie sagen, wurde dieses Ziel erreicht?
Dr. Michael Schäch
Dr. Michael Schäch
Wir bemerken definitiv mehr Anrufe. Zudem fragen wir oft, wie die Patienten auf unsere Praxis aufmerksam geworden sind. Häufig ist die Antwort, dass sie uns über Google gefunden haben und dass dabei die guten Bewertungen eine Rolle spielten. Diese liegen im Schnitt bei 5,0.
Moritz Hötzel von BookedoutDentist
Moritz Hötzel von BookedoutDentist
Lassen Sie uns nun die Ergebnisse genauer betrachten. Wir haben die Entwicklung Ihrer Sichtbarkeit in einem Umkreis von einem Kilometer analysiert. Vor Beginn unserer Zusammenarbeit am 9. Februar lag diese bei 0 %. Im Oktober beträgt Ihre Sichtbarkeit 86 %. Dies entspricht einem Zuwachs von 86 %. Dies bezieht sich auf den Suchbegriff "Schwäbisch Gmünd", der monatlich etwa 2400 Mal gesucht wird. Die rote Linie in der Grafik repräsentiert die Sichtbarkeit Ihrer Praxis. Wir sehen, dass sie sich seit Beginn unserer Zusammenarbeit stetig erhöht hat, mit gelegentlichen Schwankungen.
Moritz Hötzel von BookedoutDentist
Moritz Hötzel von BookedoutDentist
Inzwischen sind Sie sogar etwas besser sichtbar als Ihre Konkurrenz. Sie haben also aktuell die beste Sichtbarkeit aller Praxen. Wir haben außerdem die Sichtbarkeit in einem Umkreis von zwei Kilometern untersucht. Auch hier ist ein deutlicher Zuwachs zu verzeichnen. Sie liegen jetzt im Durchschnitt auf Position zwei und haben eine effektive Sichtbarkeit von 92 %. Dasselbe gilt für den Umkreis von drei Kilometern, wo Ihre Sichtbarkeit immer noch sehr gut ist, mit 82 %. Wichtig ist natürlich auch die Frage, wie sich die Neupatientenzahlen entwickelt haben. Dürfen wir diese Zahlen kurz besprechen?
Dr. Michael Schäch
Dr. Michael Schäch
Ja, das dürfen Sie. Die Zahlen, die Sie vorliegen haben, habe ich Ihnen ja am 21.10. mitgeteilt.
Moritz Hötzel von BookedoutDentist
Moritz Hötzel von BookedoutDentist
Gut, wenn wir die Zahlen von Q1 bis Q3 des letzten Jahres und dieses Jahres vergleichen, sehen wir eine Steigerung von 40 %. Und es ist deutlich erkennbar, dass die Neupatientenzahlen in 2022 höher waren als in den jeweiligen Quartalen des Vorjahres. Haben Sie in der Zwischenzeit noch andere Marketingmaßnahmen ergriffen?
Dr. Michael Schäch
Dr. Michael Schäch
Nein, nichts weiter. Nur das, was wir zusammen gemacht haben.
Moritz Hötzel von BookedoutDentist
Moritz Hötzel von BookedoutDentist
Denken Sie also, dass die Steigerung durch unsere Maßnahmen verursacht wurde?
Dr. Michael Schäch
Dr. Michael Schäch
Ja, das denke ich. Wir haben ja sonst nichts verändert. Deshalb planen wir, unsere Zusammenarbeit fortzusetzen. Schon in dieser kurzen Zeit hat sich eine sehr gute Entwicklung gezeigt und ich glaube, dass wir dies noch weiter verfolgen sollten.