
Inhalt
Über die Zahnarztpraxis
Die Zahnarztpraxis Dres. Schäch / Dr. Hirzel ist eine Gemeinschaftspraxis für Zahnheilkunde, die sich in Schwäbisch Gmünd befindet. Sie wird von den Zahnärzten Dr. Michael Schäch, Dr. Antje Schäch und Dr. Lars Hirzel geleitet, die gemeinsam mit ihrem Team ein umfassendes Behandlungsspektrum anbieten.
Zu den Leistungen der Praxis zählen die Prophylaxe für Erwachsene und Kinder, ästhetische Zahnheilkunde, digitale Volumentomographie (DVT), Endodontie, Funktionsdiagnostik, Implantologie, Parodontologie, photodynamische Therapie, Prothetik, Zahnerhaltung und weitere Dienstleistungen. Hierbei steht der Erhalt und die Pflege der Zähne der Patienten im Vordergrund.
Ausgangssituation
Die Zahnarztpraxis Dres. Schäch / Dr. Hirzel operierte bereits auf einem hohen Niveau, bevor sie sich entschloss, ihr Praxismarketing weiter zu verbessern. Sie hatte sich einen Namen in der Region gemacht und konnte sich auf eine stabile Patientenbasis verlassen. Zusätzlich erkannten sie die Bedeutung des Marketings für die Steigerung der Sichtbarkeit ihrer Praxis und die Patientengewinnung. Sie waren offen dafür, neue Marketingstrategien zu erlernen und anzuwenden, um ihre Präsenz in der Gemeinde und darüber hinaus zu stärken.
Potentialanalyse
Vor der Optimierung ihrer Online-Präsenz war die Zahnarztpraxis Dres. Schäch / Dr. Hirzel im 1-Kilometer-Radius bei Google Maps für das Haupt-Keyword "Zahnarzt Schwäbisch Gmünd" nicht sichtbar. Trotz ihrer hohen Qualität der Behandlung und ihres guten Rufs in der Gemeinde fehlte es an Online-Sichtbarkeit, was potenzielle Neupatienten abschrecken konnte. Darüber hinaus war das Google-Unternehmensprofil der Praxis nicht verifiziert und es fehlten wichtige Informationen, die für Patienten hilfreich gewesen wären wie das Behandlungsangebot etc.
Umgesetzte Maßnahmen
Um die Online-Sichtbarkeit der Zahnarztpraxis Dres. Schäch / Dr. Hirzel zu erhöhen, wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen. Zunächst wurde das Google Maps Profil der Praxis optimiert. Dies beinhaltete die Durchführung einer kleinen Stichwortrecherche, um die relevantesten Schlüsselwörter für die Praxis zu identifizieren. Darüber hinaus wurden der Name und die Kategorien des Profils optimiert, um eine bessere Übereinstimmung mit den Suchanfragen potenzieller Patienten zu erreichen. Zusätzlich wurde eine Beschreibung erstellt und Bilder hinzugefügt, die beide suchmaschinenoptimiert waren, um die Auffindbarkeit zu erhöhen. Auch die Leistungen und Dienstleistungen der Praxis wurden auf dem Profil hervorgehoben.
Die Website der Praxis wurde ebenfalls überarbeitet. Hierbei wurde besonderes Augenmerk auf den Titel und die Metabeschreibung der Startseite gelegt, die ebenfalls für Suchmaschinen optimiert wurden. Die Inhalte der Startseite wurden geprüft und ggf. angepasst, um sicherzustellen, dass die Haupt-Schlüsselwörter prominent verwendet werden. Zudem wurden spezielle Daten (sog. Microdaten) zur Praxis hinzugefügt, um Suchmaschinen zusätzliche Informationen über die Praxis zu liefern.
Ein weiterer Schritt war der Aufbau und die Korrektur von Backlinks, also Links, die auf die Website der Praxis verweisen. Dies wurde durch das Erstellen von 50-60 Profilen auf einer spezialisierten Plattform erreicht, auf der alle relevanten Daten und Leistungen der Praxis hinterlegt wurden.
Zuletzt wurde ein Reporting zur Entwicklung der Sichtbarkeit der Praxis erstellt, um den Erfolg der durchgeführten Maßnahmen zu bewerten. Diese Auswertung wurde eine Woche und einen Monat nach der Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen durchgeführt.
Entwicklung der Sichtbarkeit
Google Maps vor der Optimierung
Google Maps nach der Optimierung
Entwicklung der Neupatientenzahlen
Vor der Optimierung |
Neupatienten |
Nach der Optimierung |
Neupatienten |
---|---|---|---|
Q1 2021 |
45 |
Q1 2022 |
66 |
Q2 2021 |
63 |
Q2 2022 |
80 |
Q3 2021 |
62 |
Q3 2022 |
95 |
Summe |
170 |
241 |