Während viele Optimierungen an Google my Business Profilen (Ausspielung in Google Maps) eher zweitrangig / Nice-to-have sind. Gibt es 3 Basics, die Ihnen bei Nichtbefolgen sprichwörtlich das Genick brechen.
Inhalt
Auswahl der richtigen Haupt- & Nebenkategorie
Sie haben mit Sicherheit eine Hauptkategorie für Ihr Google my Business Konto gewählt, aber wussten Sie, dass Sie bis zu 9 Nebenkategorien anlegen können? Googeln Sie doch mal Ihre Mitbewerber und schauen Sie welche Hauptkategorie diese ausgewählt haben.

Wenn Sie z.B. vorrangig als Paartherapeut arbeiten, könnten Sie als Hauptkategorie „Paarberater“ nehmen und (falls zutreffend) für die Nebenkategorien Psychotherapeut, Psychologischer Berater, Psychologe und Psychoanalyst. Denkbar wäre in diesem Bereich auch Heilpraktiker.
Google assoziiert mit bestimmten Kategorien bestimmte Suchbegriffe und spielt die Profile je nach angegebener Kategorie aus, d.h. wenn Sie ultimativ die falschen Kategorien ausgewählt haben, wird Google nur durch Ihre hinterlegte Website bestimmen können, was Sie anbieten – keine gute Idee.
Grundsätzlich ist es immer smart zu schauen, was Ihre Konkurrenz für Kategorien ausgewählt hat. Eine Liste aller Google my Business Kategorien finden Sie ebenfalls hier.
Korrekt Website / Unterseite hinterlegen
Ich hatte erst neulich wieder den Fall, dass ein Optiker seine enorm starke Website nicht korrekt bei Google my Business hinterlegt hatte. Hinterlegt war die die URL mit http:// statt mit https:// und die http:// Variante hat nicht auf die https:// Variente weitergeleitet.
So sah das Ranking bei Google Maps zu „optiker lübeck“ im 2km Radius vor der Optimierung aus:

So sah das Ranking bei Google Maps nach der Optimierung aus:

Bei Firmen mit mehreren Standorten wird oft die Startseite des Unternehmens verlinkt für den einzelnen Standort bei Google my Business, statt (was richtig wäre) die Unterseite des Standorts an sich.
Aktiver Aufbau von Bewertungen
Sie sollten den Aufbau von Bewertungen nicht dem Zufall überlassen. Zufriedene Kunden bewerten in der Regel nicht einfach so, sondern nur, wenn man sie darum bittet. Das geht am besten im direkten Kontakt in Persona am Telefon oder eben per E-Mail.
Hier können Sie direkt einen Link für den Kunden zu Ihrem Google my Business Profil erstellen: https://whitespark.ca/google-review-link-generator/
Die Bewertungen auf Google haben einen starken Effekt darauf a) wo/wie Sie ranken und b) wie Ihre Kunden Sie wahrnehmen und Ihr Angebot in Anspruch nehmen. Mehr dazu ebenfalls in meinem Artikel zu Statistiken, Zahlen und Studien zum Thema Local SEO.